1.6.1933 | geboren in Köln
|
|
1952-55 | Jurastudium in Saarbrücken, München, Berlin und Heidelberg | |
1956 | Erste juristische Staatsprüfung | |
1957-58 | Studium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer | |
1959 | Promotion zum Thema: "Der Einfluß der Gliedstaaten auf die Bildung des Bundeswillens, dargestellt am Beispiel von Rheinland-Pfalz", Universität Heidelberg | |
1960 | Zweite juristische Staatsprüfung, | |
1960-63 | Justitiar bei der
Kreishandwerkerschaft Bonn
|
|
1963-68 | Direktionsassistent, Leiter der Finanzabteilung Stadtwerke Bonn | |
1968-75 | Stadtdirektor und
Stadtkämmerer der Stadt Göttingen
|
|
1975-95 | Oberstadtdirektor der Stadt Aachen | |
1975-95 | Mitglied des Direktoriums für die Verleihung des Internationalen Karlspreises e.V zu Aachen | |
1977-92 | Vorsteher des Wasserverbandes Obere Wurm | |
1976-95 | Mitglied des
Vorstandes Rheinischer Sparkassen und Giroverband
|
|
1978-95 | Mitglied des Kuratoriums Rheinische Sparkassenakademie | |
1985-95 | Vorsitzender des
Verwaltungsrates der KGSt
|
|
1988-95 | Mitglied des Vorstandes Abfallentsorgungs- und Altlastensanierungsverbandes NW | |
1989-95 | Mitglied des Präsidiums des Deutschen Städtetages | |
seit 1990 | Mitglied des Beirates Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter | |
1991-92 | Vorsitzender des Nordrheinwestfälischen Städtetages (1. Wahlperiode) | |
1991-95 | Vorsitzender des
Personal-und Organisationsauschusses des Deutschen
Städtetages
|
|
1994-95 | Vorsitzender des
Nordrheinwestfälischen Städtetages (2. Wahlperiode)
| |
1994-98 | Stellvertretendes
Mitglied im Ausschuß der Regionen, Brüssel
|
|
13.10.95 | Verabschiedung aus dem
Amt.
|
|
1995 | Beratung des
Chilenischen Gemeindeverbandes im Auftrage der ZÖV
|
|
13.09.1996 | Großes Bundesverdienstkreuz | |
1996-00 | Betreuung der Kennzahlensysteme zu den Themen "Beteiligungscontrolling" (Versorgung, Verkehr, Wohnungswesen, Abfallwirtschaft) und "Politik/Verwaltung" als freier Mitarbeiter für das KGSt IKO-Netz | |
2000 | Deutsche Stiftung für Entwicklung, Zentralstelle Öffentliche Verwaltung:
|
|
2000 | Vortrag "Zusammenwirken von Politik und Verwaltung im New Public Management" für die INFORA Unternehmensberatung, Österreich. | |
2000 | Netzwerkpartner der Firma Ferrari Organisation - Systemische Unternehmensanalyse | |
seit 2004 | Gründungsbegleitung StädteRegion Aachen | |
2006 | Neues kommunales Finanzmodell NRW | |
30.08.2009 | Kommunalwahl: Wahl in den Städteregionstag (Direktmandat im Wahlkreis Laurensberg Richterich, 40,3% der Stimmen). | |
Funktionen seit dem 12.11.2009 |
Mitglied im Aufsichtsrat und Vergabeausschuss der "Nahverkehr Rheinland GmbH", Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Mitglied im Regiorat und der Regionalkonferenz, Mitglied im "Ausschuss grenzüberschreitende Zusammenarbeit", Mitglied im Personalausschuss |